skip to main content

IMPORTANT NOTICE: CNA Hardy would like to place cookies on your computer to improve your use of this website. To find out more about the cookies we use, see our Cookie Policy. By continuing to use this website you shall be deemed to have provided your consent and have accepted our Website Privacy Policy and Cookie Policy.

Select a country
  • Select a country
  • Belgium
  • Canada
  • Denmark
  • France
  • Germany
  • Italy
  • Luxembourg
  • Netherlands
  • United Kingdom
  • USA
Go!
  • About CNA
    • Locations
    • Management
    • Newsroom
    • Corporate Responsibility
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • CNA Hardy – Linkedin
CNA Hardy – link to home page
Industries Products International Solutions Risk Control Claims News, Insights & Events Risk Control

Industries

We provide deep expertise, attentive service and tailored business insurance solutions to help manage exposures and minimize loss across a wide array of industries.

Read More >
  • Construction
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Manufacturing
  • Natural Resources
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

Our wide range of business insurance products and solutions are specialized to meet the insurance and risk management needs of any business around the world.

Read More >
  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property

Risk Control

Risk Control

Read More >

Access Download Libraries for:

  • Risk Related to Property, Assets & Products

Additional Tools & Information:

  • PrepWise
  • eSight
CNA Hardy – link to home page
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • Industries
  • Products
  • International Solutions
  • Risk Control
  • Claims
  • News & Insights
  • Main Navigation
  • Construction
  • Energy
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Natural Resources
  • Manufacturing
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property
  • Locations
  • Management
  • Access Download Libraries for:

    • Risk Related to Property, Assets & Products

    Additional Tools & Information:

    • PrepWise
    • eSight
    • CNASurety.com
    • eSight

     

    Select a country
    • Select a country
    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    Go!
    insights binoculars view sunset horizon scanning
    • Insights
    • Insights
    • CYBER SICHERHEIT: DIE VIER GRUNDLEGENDEN PRINZIPIEN FÜR DEN SCHUTZ IHRES UNTERNEHMENS
    • facebook
    • twitter
    • linkedin
    • Email

    CYBER SICHERHEIT: DIE VIER GRUNDLEGENDEN PRINZIPIEN FÜR DEN SCHUTZ IHRES UNTERNEHMENS

    09 March 2018

    Unternehmen sind heutzutage einer noch nie da gewesenen Vielfalt an Cyber-Bedrohungen ausgesetzt: von Hightech-Hackern bis hin zu Phishing- und Spam-Angriffen der alten Schule lauern die Gefahren überall. Es ist wichtig, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen die grundlegenden Prinzipien der Best Practices in Sachen Cyber-Sicherheit verstehen, um besser gewappnet zu sein.

    Wir haben vier grundlegende Prinzipien zur Gewährleistung der Cyber-Sicherheit von Unternehmen identifiziert und werden sie in den nächsten Wochen hier detailliert vorstellen.

    1. Sensibilität: Unternehmensweite Sensibilität– von der Strategie der Geschäftsführung bis hin zu Schulungen und Weiterbildungen. Gemeinsam mit persönlicher Verantwortung ist Engagement entscheidend für die erfolgreiche Anwendung von Best Practices. Alle Organisationen haben ihre eigenen Schwachpunkte und benötigen eine klare strategische Vision, in der die wichtigsten betroffenen Bereiche und die Maßnahmen im Falle des Falles definiert werden. Es ist unerlässlich, dass die Mitarbeiter aller Ebenen verstehen, wie wichtig eine unternehmensweite Strategie zum Schutz vor Cyber-Angriffen ist.

    2. Budget: Nicht nur große Unternehmen mit den entsprechenden Budgets sind Cyber-Risiken ausgesetzt. Unternehmen aller Größen und in allen Sektoren sind gleichermaßen betroffen. Der Schutz vor Cyber-Angriffen ist ein wichtiger Budgetbestandteil geworden. Und da die Angriffsmethoden immer raffinierter werden, wird er wahrscheinlich weiter wachsen müssen. Ein detailliertes Risikomanagement kann anfangs abschreckend und viel zu teuer erscheinen. Es ist aber wichtig für Organisationen, sich der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, genau bewusst zu sein und ein angemessenes Budget bereitzustellen, statt Kosten zu sparen und zu hoffen, dass schon nichts passieren wird.

    3. Geschäftliches Know-how: Mit der riesigen online verfügbaren Menge an Informationen fällt es nicht leicht, die richtigen Prioritäten des Schutzes des Daten zu finden. Kleinere Unternehmen können mit kostenlosen Initiativen wie beispielsweise dem VdS Quickcheck eine erste Einschätzung des eigenen Risikos vornehmen. Größere Unternehmen mit komplexen IT-Systemen sollten sich an Experten mit dem entsprechenden geschäftlichen Know-how wenden, insbesondere, wenn sie Cloudlösungen verwenden. Externe Berater können eine unparteiische Prüfung durchführen, um das Risikoprofil eines Unternehmens zu erstellen und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. Dieser Schritt ist grundlegend für die Festlegung eines geeigneten Budgets und die Maßnahmenplanung für den Schutz Ihrer Daten und Ihres Rufs. Die Partner der CNA Hardy können hierbei unterstützen.

    4. Marktführende Kontrollen: Der erste Schritt für einen erfolgreichen Cyber-Schutz ist die Einführung von umfassenden Kontrollen. Mit dem richtigen Engagement auf Führungsebene, Mitarbeiterschulungen und Richtlinien sowie regelmäßigen Überprüfungen können Unternehmen viele Schwachstellen, die die Aufmerksamkeit von Cyber-Kriminellen erregen könnten, weniger angreifbar machen. Dazu zählen: vollständige Verschlüsselung auf allen mobilen Geräten, dokumentierte und getestete Cyber-Recoverypläne, solide Managementverfahren für Clouds und Anbieter, Richtlinien für das Datenmanagement und die Datenspeicherung und – vor allem – Mitarbeiterschulungen.

     

    ==========

    Ihr Ansprechpatrtner für Cyberversicherung in Deutschland: René Ehlen 

    Folgen Sie CNA Hardy auf XING

     

    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    • Cookies
    • Terms & Conditions
    • Privacy & Consent to Use Data
    • Site Map
    • Complaints
    • Modern Slavery Act Statement
    • Gender Pay Gap
    • Board Diversity Policy
    • Legal Entity Details
    • Whistleblowing Policy
    • Procurement Terms & Conditions
    • Cookie Settings