skip to main content

IMPORTANT NOTICE: CNA Hardy would like to place cookies on your computer to improve your use of this website. To find out more about the cookies we use, see our Cookie Policy. By continuing to use this website you shall be deemed to have provided your consent and have accepted our Website Privacy Policy and Cookie Policy.

Select a country
  • Select a country
  • Belgium
  • Canada
  • Denmark
  • France
  • Germany
  • Italy
  • Luxembourg
  • Netherlands
  • United Kingdom
  • USA
Go!
  • About CNA
    • Locations
    • Management
    • Newsroom
    • Corporate Responsibility
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • CNA Hardy – Linkedin
CNA Hardy – link to home page
Industries Products International Solutions Risk Control Claims News, Insights & Events Risk Control

Industries

We provide deep expertise, attentive service and tailored business insurance solutions to help manage exposures and minimize loss across a wide array of industries.

Read More >
  • Construction
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Manufacturing
  • Natural Resources
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

Our wide range of business insurance products and solutions are specialized to meet the insurance and risk management needs of any business around the world.

Read More >
  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property

Risk Control

Risk Control

Read More >

Access Download Libraries for:

  • Risk Related to Property, Assets & Products

Additional Tools & Information:

  • PrepWise
  • eSight
CNA Hardy – link to home page
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • Industries
  • Products
  • International Solutions
  • Risk Control
  • Claims
  • News & Insights
  • Main Navigation
  • Construction
  • Energy
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Natural Resources
  • Manufacturing
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property
  • Locations
  • Management
  • Access Download Libraries for:

    • Risk Related to Property, Assets & Products

    Additional Tools & Information:

    • PrepWise
    • eSight
    • CNASurety.com
    • eSight

     

    Select a country
    • Select a country
    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    Go!
    insights binoculars view sunset horizon scanning
    • Insights
    • Insights
    • CYBER-SICHERHEIT: 4 ARTEN, DAS UNTER-NEHMENSWEITE ENGAGEMENT ZU STEIGEN
    • facebook
    • twitter
    • linkedin
    • Email

    CYBER-SICHERHEIT: 4 ARTEN, DAS UNTER-NEHMENSWEITE ENGAGEMENT ZU STEIGEN

    11 March 2018

    Zu den Best Practices in Sachen Cyber-Sicherheit gehören die Faktoren unter-nehmensweites Engagement, Budget, geschäftliches Know-how und marktführende Kontrollen. Das sind meine vier Vorschläge, um das Engagement auf allen Ebenen zu steigern, um die Einbindung der Mitarbeiter zu maximieren und Bewusstsein über typische Cyber-Bedrohungen zu schaffen.

    Als gutes Beispiel vorangehen: Es ist wichtig, dass die CEOs gute Kenntnisse der Unternehmensrichtlinien zeigen, indem sie auf interne Sicherheitsprotokolle verweisen und diese auch aktiv befolgen. Die Führungs-kräfte müssen zudem über genügend Wissen in Sachen Social-Media-Plattformen, Daten-schutzgesetzte und Cloud-Management ver-fügen. Dadurch sehen die Mitarbeiter, wie Best Practices umgesetzt werden, was wiederum das so wichtige Engagement für den Schutz des Unternehmens fördert.

    Solide interne Richtlinien: Alle Unternehmen haben Richtlinien über Themen wie Dresscodes oder Chancen-gleichheit. Dennoch verfügen nicht alle über eine klar formulierte Richtlinie zur Cyber-Sicherheit, die Themen wie Disaster Recovery, Geschäftskontinuität und Vorfallsreaktions-pläne enthält. Solide interne Richtlinien gewährleisten, dass die Mitarbeiter wissen, wie sie reagieren müssen, wenn ein Zwischenfall wie beispielsweise der Verlust eines Laptops oder eine vermutete Datenschutzverletzung auftritt, um das Ausmaß des Schadens so gering wie möglich zu halten, den Vorfall zu melden, ihn zu managen und die Folgen zu begrenzen.

    Inszenierung eines Angriffs: Die Inszenierung eines Cyber-Angriffs und die Verdeutlichung der möglichen Folgen für die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens sind eine ausgezeichnete Methode, um Mitarbeiter einzubeziehen und ihr persönliches Verantwortungsgefühl zu fördern. Als Teil eines umfassenden Plans zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität können diese simulierten Systemverletzungen durch die Einbeziehung mehrere Abteilungen ein-drücklich verdeutlichen, dass Cyber-Sicherheit nicht nur die IT eines Unternehmens etwas angeht.

    Einhaltung von Best Practices: Schulungen und Informationsmaterial spielen eine wichtige Rolle bei der Einhaltung von Best Practices, was wiederum zu mehr Engagement auf allen Ebenen führt. Indem Mitarbeiter über die Risiken von mobilen Geräten und Social Media wie Twitter oder LinkedIn informiert werden, sie in der Erstellung von sicheren Passwörtern geschult werden und ihre Aufmerksamkeit auf Phishingversuche und Malware in E-Mails gelenkt wird, können Unternehmen das Bewusstsein von Benutzern über mögliche Bedrohungen steigern und angreifbare Berührungspunkte mit ihnen, die von Cyber-Kriminellen gerne ausgenutzt werden, reduzieren.

    Unternehmen können das Bewusstsein möglicher Bedrohungen steigern, indem die Mitarbeiter über die Risiken von mobilen Geräten, Social Media (wie Twitter oder LinkedIn) informiert, sie in der Erstellung von sicheren Passwörtern geschult werden und ihre Aufmerksamkeit auf Phishingversuche gelenkt wird. Somit werden angreifbare Berührungspunkte, die von Cyberkriminnelen ausgenutzt werden, reduziert.


    ==========

    Ihr Ansprechpatrtner für Cyberversicherung in Deutschland: René Ehlen

    Folgen Sie CNA Hardy auf XING

     

    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    • Cookies
    • Terms & Conditions
    • Privacy & Consent to Use Data
    • Site Map
    • Complaints
    • Modern Slavery Act Statement
    • Gender Pay Gap
    • Board Diversity Policy
    • Legal Entity Details
    • Whistleblowing Policy
    • Procurement Terms & Conditions
    • Cookie Settings