skip to main content

IMPORTANT NOTICE: CNA Hardy would like to place cookies on your computer to improve your use of this website. To find out more about the cookies we use, see our Cookie Policy. By continuing to use this website you shall be deemed to have provided your consent and have accepted our Website Privacy Policy and Cookie Policy.

Select a country
  • Select a country
  • Belgium
  • Canada
  • Denmark
  • France
  • Germany
  • Italy
  • Luxembourg
  • Netherlands
  • United Kingdom
  • USA
Go!
  • About CNA
    • Locations
    • Management
    • Newsroom
    • Corporate Responsibility
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • CNA Hardy – Linkedin
CNA Hardy – link to home page
Industries Products International Solutions Risk Control Claims News, Insights & Events Risk Control

Industries

We provide deep expertise, attentive service and tailored business insurance solutions to help manage exposures and minimize loss across a wide array of industries.

Read More >
  • Construction
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Manufacturing
  • Natural Resources
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

Our wide range of business insurance products and solutions are specialized to meet the insurance and risk management needs of any business around the world.

Read More >
  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property

Risk Control

Risk Control

Read More >

Access Download Libraries for:

  • Risk Related to Property, Assets & Products

Additional Tools & Information:

  • PrepWise
  • eSight
CNA Hardy – link to home page
  • About Us
  • Careers
  • Contacts
  • CNA Online
  • Industries
  • Products
  • International Solutions
  • Risk Control
  • Claims
  • News & Insights
  • Main Navigation
  • Construction
  • Energy
  • Financial Institutions
  • Healthcare
  • Life Science
  • Natural Resources
  • Manufacturing
  • Professional Services
  • Technology
  • Wholesale Durable Goods

Products

  • Products
  • Casualty
  • Management Liability
  • Marine
  • Package
  • Professional Indemnity
  • Property
  • Locations
  • Management
  • Access Download Libraries for:

    • Risk Related to Property, Assets & Products

    Additional Tools & Information:

    • PrepWise
    • eSight
    • CNASurety.com
    • eSight

     

    Select a country
    • Select a country
    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    Go!
    insights binoculars view sunset horizon scanning
    • Insights
    • Insights
    • CYBER SICHERHEIT: VERLETZUNGEN VON UNTERNEHMENSDATEN MANAGEN UND MELDEN
    • facebook
    • twitter
    • linkedin
    • Email

    CYBER SICHERHEIT: VERLETZUNGEN VON UNTERNEHMENSDATEN MANAGEN UND MELDEN

    12 March 2018

    Nachdem ich gerade von einem entspannten Sommerurlaub ganz ohne Cyber-Angriffe zurückgekehrt bin, habe ich mich jetzt über verschiedene Vorfälle informiert, die es im August in die Medien geschafft haben.

    In Großbritannien hat beispielsweise der Einzelhändler von Mobiltelefonen Carphone Warehouse gemeldet, dass bei einem Cyber-Angriff die Daten von bis zu 2,4 Millionen seiner Kunden kompromittiert wurden. Dieser Vorfall wurde an einem Mittwoch entdeckt, jedoch erst am nächsten Samstag bekannt gegeben, was einige Kunden zum Anlass nahmen, sich darüber zu beschweren, dass man sie sofort hätte informieren sollen.

    Angesichts dieser Umstände erkläre ich hier kurz meine Best-Practices-Leitlinie für Unternehmen mit Hinweisen zur Handhabung einer Datenschutzverletzung und zu den neuesten Meldepflichten.

    Handhabung von Sicherheitsverletzungen: Sie sollten diese sechs Schritte befolgen, wenn eine Sicherheitsverletzung auftritt:

    • Begrenzen Sie den Vorfall
    • Identifizieren und analysieren Sie alle Daten, die womöglich verletzt worden sind
    • Informieren Sie alle Betroffenen zeitnah und erklären Sie die möglichen Risiken und die notwendigen Maßnahmen
    • Melden Sie die Sicherheitsverletzung an die zuständigen Behörden und Industrieverbände
    • Kümmern Sie sich um Ihre Reputation und mögliche Haftungsansprüche
    • Nehmen Sie den Betrieb wieder auf und überprüfen Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien

    Datenschutzverletzungen können den Ruf eines Unternehmens extrem schädigen. Wie ich bereits in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe, ist es extrem wichtig, dass Unternehmen solide Richtlinien haben und die wichtigsten Mitarbeiter ihre Rollen und Verantwortlichkeiten genau kennen, um schnell reagieren zu können.

    Melden einer Sicherheitsverletzung: In Großbritannien werden Unternehmen vom Gesetzgeber nicht dazu verpflichtet, Sicherheitsverletzungen zu melden. Dennoch haben die Datenschutzbehörde (Information Commissioner’s Office (ICO)) und die Finanzmarktaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority (FCA)) das Recht, Geld-strafen zu verhängen, wenn ein Unternehmen nicht alle seine Sicherheitsverpflichtungen erfüllt hat.

    Daher empfiehlt die ICO, dass als schwerwiegend eingestufte Sicherheitsver-letzungen – insbesondere die unbefugte Bearbeitung, der versehentliche Verlust und die Zerstörung oder Beschädigung von persönlichen Daten – gemeldet werden sollten.

    Hinzu kommt, dass die britische Richtlinie zu Datenschutz und elektronischer Kommu-nikation vorsieht, dass Organisationen, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten, elektronische Nachrichten zu senden, die ICO über Sicherheitsverletzungen informieren müssen.

    Die ICO bewertet dann die Art und Schwere des Vorfalls und legt einen Aktionsplan fest. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Sicherheitsverletzung an die Öffentlichkeit gelangt – das obliegt weiterhin dem Daten-verantwortlichen des Unternehmens.

    Mehr Informationen über den Schutz von Daten und die Meldepflicht Ihres Unter-nehmens finden Sie auf http://ico.org.uk

     

    ==========

    Ihr Ansprechpatrtner für Cyberversicherung in Deutschland: René Ehlen

    Folgen Sie CNA Hardy auf XING

     

    • Belgium
    • Canada
    • Denmark
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Luxembourg
    • Netherlands
    • United Kingdom
    • USA
    • Cookies
    • Terms & Conditions
    • Privacy & Consent to Use Data
    • Site Map
    • Complaints
    • Modern Slavery Act Statement
    • Gender Pay Gap
    • Board Diversity Policy
    • Legal Entity Details
    • Whistleblowing Policy
    • Procurement Terms & Conditions
    • Cookie Settings