HAFTPFLICHT & FINANCIAL LINES KONFERENZ 2018 am 28. Juni in Köln war ein voller Erfolg. Über 75 Makler nahmen teil und hörten externe Redner und unsere eigenen Experten zu neuesten Entwicklungen in den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Financial Lines, Fintechs und Haftpflicht.
Hier sind einige Kernaussagen aus den Präsentationen:
- ”Der schnelle Wandel in der Technologie vom reinen Hilfsmittel zum echten therapeutischen Nutzen verändert das gesamte Gesundheitswesen massiv – vielfach in Bereichen, die noch nicht hinreichend reguliert sind und damit keine Rechtssicherheit bieten können. Hier gilt es, Risiken genau zu analysieren und maßgeschneiderte Deckungen anzubieten!“ (Markus Schäfer, Underwriting Manager Healthcare & Technology)
- "Die DSGVO ist im Mai inkraft getreten. Das Thema Datenschutz sollte spätestens damit zur Chefsache geworden sein. In einer aktuellen Umfrage haben allerdings 40% der befragten Unternehmen eingeräumt, dass ein Großteil der zu erledigenden Arbeiten noch vor ihnen liegt. Hier drohen Haftungsrisiken!“ (Dr. Henning Schaloske, Clyde & Co LLP)
- "Blockchain Technologie bedeutet Zahlungsabwicklungen ohne Regulierung und setzt dadurch eine ganze Branche in Umbruch – aber Achtung, die neuen Technologien bergen auch Risiken und der rechtliche Rahmen ist nicht abschließend bestimmt, es bleibt abzuwarten wie sich Deutschland positioniert“ (Nicole Oth, Underwriting Manager Financial Lines)
- "77% aller Krankenhäuser prüfen ihr Compliance Management System nur lückenhaft oder gar nicht. Hier besteht akuter Verbesserungsbedarf, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und Haftungsfallen zu vermeiden“ (Dr. Tobias Weimer, Weimer Bork Rechtsanwälte)
- "Es gibt weder rechtliche Vorgaben in Deutschland noch Einflüsse aus dem internationalen Bereich, die die Versicherungsfalldefinition „Claims-made“ anders behandeln als den klassischen Versicherungsfall „Schadenereignis“. Insofern ist Claims-made nicht besser oder schlechter sondern schlicht ein alternatives Modell“ (Dr. Martin Alexander, BLD Rechtsanwälte).
-
Gerade in Zeiten steigender Rückrufzahlen ist es wichtig, Änderungen der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen genau zu verfolgen um die Interessen unserer Versicherungsnehmer zielgerichtet und effektiv wahren zu können (Thomas Bethke, Claims Manager Germany)
Vielen Dank an alle unsere Mitarbeiter, die die Veranstaltung organisiert haben und unsere Geschäftspartner für ihre Teilnahme.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an [email protected]